1845 hängte Faraday einen Stab aus Glas am Ende eines Seidenfadens zwischen die Pole eines starken Elektromagneten. Beim Einschalten des Stroms nahm der Stab sofort eine äquatoriale Ausrichtung an, die im rechten Winkel zu der eines Eisenstabs stand. (1)
Farraday erklärte dies mit dem Herausdrängen der Feldlinien aus dem Körper.
↑↑Startseite / ↑Diamagnetismus / nächste→