Da die Bezeichnung der Richtung des magnetischen Dipols nur einer Konvention folgt, sind die Vorzeichenangaben zum Dipol austauschbar:

Variante 1 und deren Summenbildung:

+1,+1,+1 /+1 =4 +1,+1,-1 /-1 =0 +1,-1,-1 /+1 =0 +1,-1,+1 /-1 =0 -1,+1,+1 /-1 =0 -1,+1,-1 /+1 =0 -1,-1,-1 /-1 =-4 -1,-1,+1 /+1 =0

Variante 2 und deren Summenbildung:

+1,+1,+1 /-1 =2 +1,+1,-1 /+1 =2 +1,-1,-1 /-1 =-2 +1,-1,+1 /+1 =2 -1,+1,+1 /+1 =2 -1,+1,-1 /-1 =-2 -1,-1,-1 /+1 =-2 -1,-1,+1 /-1 =-2


↑↑Startseite / ↑Atomaufbau / nächste →