Mit der Einbeziehung der Orientierungen der magnetischen Dipole der Elektronen in LEWISs Würfelmodell bekommt LANGMUIRs Voraussage, dass „*die Struktur der Atome von Kräften bestimmt wird, deren Natur uns unbekannt ist“ einen neuen Inhalt.*


<aside> 📌 Präsumtion: Die magnetischen Dipole der 8 Elektronen der zweiten sowie auch der dritten Schale balancieren sich gegenseitig aus. ↓22↓

</aside>


1B9E3953-823F-4AD7-A8A4-2D7C448620DF.jpeg

Zur Veranschaulichung werden einem Würfel zwei Tetraeder eingefügt. Deren Ecken repräsentieren die Ausrichtung der magnetischen Dipole mit ihren Polen zum Nukleus hin.

Für den rosa Tetraeder seien die Nordpole der Elektronen nach innen gerichtet. Dann sind für den grünen Tetraeder die Nordpole nach außen gerichtet. In Summe bilden die Dipole eine perfekter Balance zueinander.


↑↑Startseite / ↑Atomaufbau / nächste →